In der industriellen Produktion entstehen bei vielen Prozessen schwefelhaltige Abgase. Wird diese direkt in die Atmosphäre abgegeben, belastet sie nicht nur die Umwelt erheblich, sondern gefährdet auch die menschliche Gesundheit. Um dieses Problem zu lösen, wurde die Entschwefelungstechnologie entwickelt, undSiliziumkarbid-Entschwefelungsdüsenspielen dabei eine entscheidende Rolle.
Was ist eine Siliziumkarbid-Entschwefelungsdüse
Die Siliziumkarbid-Entschwefelungsdüse ist ein speziell für die Entschwefelung entwickeltes Gerät aus Siliziumkarbid. Siliziumkarbid ist ein spezielles Keramikmaterial mit zahlreichen hervorragenden Eigenschaften wie hoher Härte, hoher Temperaturbeständigkeit, Oxidationsbeständigkeit, extremer Kälte- und Hitzebeständigkeit, guter Wärmeleitfähigkeit, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Diese Eigenschaften machen Siliziumkarbid zu einem idealen Material für die Herstellung von Entschwefelungsdüsen.
Funktionsprinzip der Siliziumkarbid-Entschwefelungsdüse
Das Funktionsprinzip ist eigentlich unkompliziert. Während des Entschwefelungsprozesses gelangt Rauchgas, das schädliche Gase wie Schwefeldioxid enthält, in eine spezielle Entschwefelungsanlage. Die Siliziumkarbid-Entschwefelungsdüse sprüht den Entschwefeler (z. B. gewöhnliche Kalkaufschlämmung) gleichmäßig auf das Rauchgas, um einen vollständigen Kontakt zwischen Entschwefeler und Rauchgas zu gewährleisten. Während dieses Kontaktprozesses reagiert der Entschwefeler chemisch mit schädlichen Gasen wie Schwefeldioxid im Rauchgas und wandelt diese in harmlose oder weniger schädliche Substanzen um. Dadurch wird der Zweck der Entschwefelung erreicht.
Arten von Siliziumkarbid-Entschwefelungsdüsen
Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Siliziumkarbid-Entschwefelungsdüsen erhältlich, darunter Spiral- und Wirbeldüsen. Spiraldüsen werden in Vollkegel- und Hohlkegeldüsen unterteilt; Wirbeldüsen umfassen Hohlkegel- und Vollkegeldüsen, Wirbeldüsen wiederum in Ein- und Zweiwege-Wirbeldüsen. Die verschiedenen Düsentypen unterscheiden sich in Größe, Anschlussart und Sprühwinkel und können je nach Bedarf ausgewählt werden. Spiraldüsen sind beispielsweise in Größen von 10 bis 10 cm erhältlich, und als Anschlussarten stehen Gewinde-, Flansch- und Wickelverbindungen zur Verfügung. Gewindeverbindungen werden üblicherweise für Größen unter 5 cm verwendet, Klebeverbindungen für Größen über 5 cm. Der Sprühwinkel liegt üblicherweise bei 90°, 110° und 120°, und die Düsendurchflussrate ist relativ hoch. Wirbeldüsen sind in der Regel in Größen von 25 bis 10 cm erhältlich, und als Anschlussarten stehen Gewinde-, Wickel- und Flanschverbindungen zur Verfügung. Bei Wirbeldüsen mit einem Durchmesser von einem Zoll wird üblicherweise ein Gewindeanschluss verwendet, während bei Düsen mit einem Durchmesser von zwei Zoll und mehr ein Wickelanschluss üblicher ist. Der Sprühwinkel beträgt meist 90°, die mittlere Anordnung in der Regel 120°.
Vorteile der Siliziumkarbid-Entschwefelungsdüse
1. Hervorragende Verschleißfestigkeit: Aufgrund der ständigen Erosion durch Hochgeschwindigkeitsflüssigkeiten (wie Kalksteinschlamm) während des Entschwefelungsprozesses verschleißen Düsen aus herkömmlichen Materialien schnell und haben eine kürzere Lebensdauer. Siliziumkarbid hat eine hohe Härte und eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, wodurch es Erosion und Verschleiß bei längerem Gebrauch wirksam widersteht, die Lebensdauer der Düse erheblich verlängert, die Wartungs- und Austauschhäufigkeit der Geräte reduziert und Kosten für Unternehmen gespart werden.
2. Hohe Korrosionsbeständigkeit: Während des Entschwefelungsprozesses wirken verschiedene korrosive Medien wie Säuren, Laugen und Salze. Siliziumkarbid weist eine gute Beständigkeit gegen diese korrosiven Medien auf und kann in rauen chemischen Umgebungen eine stabile Leistung aufrechterhalten. Es korrodiert oder beschädigt nicht so leicht und gewährleistet so einen kontinuierlichen und stabilen Ablauf der Entschwefelungsarbeiten.
3. Gute Hochtemperaturbeständigkeit: Kann in der Hochtemperaturumgebung des Entschwefelungssystems stabil arbeiten, ist im Allgemeinen in der Lage, hohen Temperaturen standzuhalten, stellt sicher, dass es während des Hochtemperatur-Rauchgasentschwefelungsprozesses nicht durch Temperaturänderungen beschädigt wird, und passt sich an die Hochtemperaturbedingungen in der industriellen Produktion an.
4. Hervorragender Zerstäubungseffekt: Der Entschwefeler kann gleichmäßig in kleine Tröpfchen gesprüht werden, wodurch die Kontaktfläche mit dem Rauchgas vergrößert und die Entschwefelungseffizienz verbessert wird. Sein Zerstäubungseffekt sorgt für eine gleichmäßige Tröpfchengrößenverteilung, was den vollständigen Ablauf der Entschwefelungsreaktion fördert.
Siliziumkarbid-Entschwefelungsdüsen spielen aufgrund ihrer einzigartigen Materialeigenschaften und hervorragenden Leistung eine unersetzliche Rolle im Bereich der industriellen Entschwefelung. Angesichts zunehmend strengerer Umweltauflagen sind wir davon überzeugt, dass Siliziumkarbid-Entschwefelungsdüsen in immer mehr Branchen breite Anwendung finden und so zu unserer grünen Entwicklung beitragen werden.
Veröffentlichungszeit: 21. Juni 2025