Verschleißfeste Blöcke und Fliesen aus Siliziumkarbid

Siliziumkarbid (SiC) weist aufgrund seiner einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften eine hervorragende Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit auf.

Hinsichtlich der Verschleißfestigkeit erreicht Siliciumcarbid eine Mohshärte von 9,5 und steht damit an zweiter Stelle hinter Diamant und Bornitrid. Seine Verschleißfestigkeit ist 266-mal höher als die von Manganstahl und 1741-mal höher als die von hochchromhaltigem Gusseisen.

Siliciumcarbid zeichnet sich durch eine extrem hohe chemische Stabilität und ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber starken Säuren, Laugen und Salzlösungen aus. Gleichzeitig ist es auch gegenüber geschmolzenen Metallen wie Aluminium und Zink hoch korrosionsbeständig und wird daher häufig in Tiegeln und Formen der metallurgischen Industrie eingesetzt.

Siliziumkarbid wird heutzutage aufgrund seiner superharten Struktur und chemischen Inertheit in Branchen wie dem Bergbau, der Stahlindustrie und der Chemieindustrie weit verbreitet eingesetzt und ist unter extremen Arbeitsbedingungen zu einem idealen Werkstoff geworden.

Material

Verschleißfestigkeit

Korrosionsbeständigkeit

Hochtemperaturverhalten

Wirtschaftlich (langfristig)

Siliziumkarbid

Extrem hoch

Extrem stark

Ausgezeichnet (<1600℃)

Hoch

Aluminiumoxidkeramik

Hoch

Stark

Durchschnittlich (<1200℃)

Medium

Metalllegierung

Medium

Schwach (Beschichtung erforderlich)

Schwach (anfällig für Oxidation)

Schwach

Verschleißfester Block aus Siliziumkarbidist eine wichtige Klassifizierung bei Siliciumcarbidprodukten. Aufgrund seiner verschleiß- und korrosionsbeständigen Eigenschaften wird Siliciumcarbid häufig in Mahlanlagen wie Brechern und Kugelmühlen im Bergbau eingesetzt, wodurch häufige Geräteerneuerungen aufgrund von Verschleiß reduziert und somit die Wartungskosten gesenkt werden.碳化硅耐磨块 (2)碳化硅耐磨块 (2)

Im Folgenden werden verschleißfeste Blöcke aus Siliziumkarbid mit verschleißfesten Blöcken aus anderen herkömmlichen Materialien verglichen:

Härte und Verschleißfestigkeit

Verschleißfester Block aus Siliziumkarbid

Traditionelle Materialien

Härte und Verschleißfestigkeit

Mohs-Härte 9,5, extrem hohe Verschleißfestigkeit (Lebensdauer um das 5- bis 10-Fache erhöht)

Hochchromhaltiges Gusseisen weist eine geringe Härte (HRC 60~65) auf, und Aluminiumoxidkeramiken neigen zu Sprödbruch.

Korrosionsbeständigkeit

Beständig gegen starke Säuren und Laugen

Metalle sind korrosionsanfällig, während Aluminiumoxid eine durchschnittliche Säurebeständigkeit aufweist.

Hohe Temperaturstabilität

Temperaturbeständigkeit bis 1600 °C, nicht oxidierend bei hohen Temperaturen

Metall neigt bei hohen Temperaturen zur Verformung, während Aluminiumoxid nur eine Temperaturbeständigkeit von 1200 °C aufweist.

Wärmeleitfähigkeit

120 W/m · K, schnelle Wärmeableitung, Temperaturwechselbeständigkeit

Metalle besitzen eine gute Wärmeleitfähigkeit, neigen aber zur Oxidation, während gewöhnliche Keramiken eine schlechte Wärmeleitfähigkeit aufweisen.

Wirtschaftlich

Lange Lebensdauer und niedrige Gesamtkosten

Metalle müssen häufig ersetzt werden, Keramik ist zerbrechlich, und die langfristigen Kosten sind hoch.

 


Veröffentlichungszeit: 18. März 2025
WhatsApp Online Chat!