Die kontinuierliche Produktion ist der Schlüssel zur Effizienzsteigerung in Hochtemperaturöfen, beispielsweise in der Keramik- und Glasindustrie. Das Werkstück muss sich reibungslos bewegen und gleichmäßig auf hohe Temperaturen erhitzt werden. Die zentrale Komponente, die all dies ermöglicht, ist die scheinbar gewöhnliche, aber entscheidende Rollenstange. Heute sprechen wir über die „dauerhafte Verantwortung“ der Rollenstangen.Siliciumcarbid-Rollenstangen.
Die Einsatzbedingungen der Walzenstange sind extrem anspruchsvoll: Sie muss sich bei extrem hohen Temperaturen kontinuierlich drehen, dem Gewicht, der Korrosion und dem Verschleiß des Werkstücks standhalten und zudem starken Temperaturschwankungen beim An- und Abfahren trotzen. Herkömmliche Werkstoffe neigen zu Verformung, Rissbildung oder Korrosion, was häufige Stillstände und Austauschvorgänge zur Folge hat, die Produktion beeinträchtigt und die Kosten erhöht.
Siliziumkarbid kann diesen Anforderungen präzise gerecht werden: Es ist beständig gegen hohe Temperaturen, Temperaturschocks, hohe Härte, Verschleiß und Korrosion und kann in extremen Umgebungen über lange Zeit stabil arbeiten und eine zuverlässige Leistung vom Start bis zum Abschalten gewährleisten.
Neben hochwertigen Materialien sind auch Konstruktion und Fertigung entscheidend. Durchmesser und Länge werden präzise auf die Breite und die Tragfähigkeitsanforderungen des Ofens abgestimmt. Durch eine spezielle Oberflächenbehandlung ist die Oberfläche glatt und ebenmäßig, wodurch ein verzugsfreier Transport des Werkstücks gewährleistet wird. Die gute Wärmeleitfähigkeit von Siliziumkarbid trägt zudem zu einer gleichmäßigen Wärmeübertragung im Ofen auf die Werkstückoberfläche bei und reduziert so durch ungleichmäßige Erwärmung verursachte Defekte.
![]()
Unterschätzen Sie nicht die Bedeutung von Walzenstangen; sie beeinflussen direkt die Betriebseffizienz und Produktionsstabilität des Ofens. Der Einsatz von Siliciumcarbidwalzen reduziert die Ausfallzeiten durch Walzenwechsel, senkt die Wartungskosten, gewährleistet eine kontinuierliche und stabile Produktion, vermeidet Chargenprobleme aufgrund von Walzenausfällen und unterstützt Unternehmen bei der effizienteren Abwicklung ihrer Produktionsaufgaben.
Es gibt auch einige Tricks bei der Auswahl und Anwendung: Produkte mit kleiner Körnung, dichter Struktur und glatter Oberfläche sollten ausgewählt werden; die Größe sollte auf die Ofenkonstruktion und die Belastung abgestimmt sein; die Installation sollte eine Koaxialität und gleichmäßige Kraftverteilung gewährleisten; vermeiden Sie, dass während des Gebrauchs kalte Luft auf die heißen Walzen bläst.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Siliciumcarbidwalzen aufgrund ihrer hohen Festigkeit in Bezug auf Temperaturbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit zu einem Schlüsselfaktor für die kontinuierliche und stabile Produktion in Hochtemperaturöfen geworden sind. Die richtige Auswahl und der sachgemäße Einsatz der Walzen führen zu einer effizienteren Produktion und stabileren Produkten.
Veröffentlichungsdatum: 08.10.2025