Korrosionsbeständiges Konusrohr
ZPC ist Lieferant von reaktionsgebundenem Siliziumkarbid (SiC) für die Bergbau- und verwandte Industrien. Dieses zeichnet sich durch hervorragende Verschleiß-, Korrosions- und Stoßfestigkeit aus. Reaktionsgebundenes SiC entsteht durch eine chemische Reaktion zwischen porösem Kohlenstoff oder Graphit und geschmolzenem Silizium. Es ist verschleißfest und bietet ausgezeichnete Beständigkeit gegen Chemikalien, Oxidation und Temperaturschocks für Anlagen im Bergbau und in der Industrie.
In den letzten drei Jahren hat sich unser Geschäft mit Keramik-Innenauskleidungen vor allem auf den Verschleißschutz im Bergbau konzentriert. Wir produzieren und vertreiben reaktionsgebundenes Siliziumkarbid (RBSiC, SiSIC) und bieten Industrie- und Bergbaukunden damit Lösungen mit überlegener Verschleiß-, Korrosions- und Stoßfestigkeit. In Kombination mit unseren Beschaffungs- und Verschleißschutzdienstleistungen garantieren wir Ihnen höchste Kundenzufriedenheit!
Die Firma ZPC engagiert sich für Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Wir empfehlen Ihnen, reaktionsgebundene Siliziumkarbidprodukte von uns zu beziehen! Senden Sie uns einfach Ihre 2D-/3D-Zeichnungen. Unsere Ingenieure und Konstrukteure erstellen anschließend die Spezifikationen für Fertigung und Lieferung. Wir begleiten Ihr Projekt von der ersten Idee bis zur Fertigstellung.
Shandong Zhongpeng Special Ceramics Co., Ltd. ist einer der größten Anbieter von Siliziumkarbid-Keramiklösungen in China. Die technische SiC-Keramik weist eine Mohs-Härte von 9 (neue Mohs-Härte: 13) auf und zeichnet sich durch hervorragende Beständigkeit gegen Erosion und Korrosion, Abriebfestigkeit und Oxidation aus. Die Lebensdauer von SiC-Produkten ist 4- bis 5-mal länger als die von 92%igem Aluminiumoxid. Die Biegefestigkeit (MOR) von RBSiC ist 5- bis 7-mal höher als die von SNBSC, wodurch sich komplexere Formen realisieren lassen. Wir bieten schnelle Angebotserstellung, pünktliche Lieferung und höchste Qualität. Wir stellen uns stets neuen Herausforderungen und engagieren uns für die Gesellschaft.








