Der größte Nachteil vonSiliziumkarbidDas Sintern ist schwierig!
Siliziumnitrid ist teurer!
Die Phasenumwandlung und die damit verbundene Härtungswirkung von Zirkonoxid sind instabil und nur sporadisch wirksam. Sobald dieses Problem gelöst ist, könnte nicht nur Zirkonoxid, sondern die gesamte Keramikbranche einen Durchbruch erleben!
Aluminiumoxid ist gebräuchlicher und billiger und weist eine gute Temperaturbeständigkeit auf.
Zirkonoxid besitzt eine bessere Verschleißfestigkeit als Aluminiumoxid und ist temperaturbeständiger, jedoch ist seine Temperaturwechselbeständigkeit schlechter als die von Aluminiumoxid.
Siliziumnitrid besitzt gute Eigenschaften wie Verschleißfestigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit, seine Einsatztemperatur ist jedoch niedriger als die der beiden anderen Materialien. Es ist das teuerste Material.
Aluminiumoxidkeramik zählt zu den ältesten angewandten Keramikwerkstoffen. Sie zeichnet sich durch einen günstigen Preis, stabile Leistung und eine breite Produktpalette aus. Der Markt für Aluminiumoxidkeramik ist mit Abstand der größte – warum? Vergleichen Sie die beiden letztgenannten Produkte, und Sie werden es verstehen.
Es wird hauptsächlich hinsichtlich Leistung und Preis verglichen. Aus Marktperspektive ist es dann kosteneffektiv.
Aluminiumoxid ist preislich am günstigsten, und auch das Verfahren zur Herstellung des pulverförmigen Rohmaterials ist sehr ausgereift. Die beiden letztgenannten Materialien weisen diesbezüglich deutliche Nachteile auf, was gleichzeitig einen der Engpässe darstellt, die ihre Entwicklung einschränken.
Hinsichtlich der Leistungsfähigkeit sind die mechanischen Eigenschaften von Siliziumnitrid und Zirkonoxid, wie Festigkeit und Zähigkeit, denen von Aluminiumoxid deutlich überlegen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis scheint angemessen, doch tatsächlich bestehen zahlreiche Probleme.
Zirkonoxid weist aufgrund der enthaltenen Stabilisatoren eine hohe Zähigkeit auf, die jedoch zeitabhängig ist. Beispielsweise verliert es nach längerer Lagerung an der Luft an Stabilität und Leistungsfähigkeit, was zu starken Abfällen oder sogar Rissen führen kann. Zudem existiert bei hohen Temperaturen keine metastabile Phase, wodurch die hohe Zähigkeit verloren geht. Daher schränken die Verwendung bei hohen und niedrigen Temperaturen die Entwicklung von Zirkonoxid erheblich ein. Es handelt sich um den kleinsten der drei Markt.
Apropos Siliziumnitrid: Es ist in den letzten zwei Jahrzehnten ebenfalls ein beliebtes Keramikmaterial geworden, allerdings ist sein Herstellungsprozess komplizierter als der von Aluminiumoxid. Es ist zwar viel besser als Zirkonoxid, aber immer noch nicht so gut wie Aluminiumoxid.
Veröffentlichungszeit: 26. Dezember 2019