Siliziumkarbid-Keramik (SiC) zeichnet sich durch hohe Festigkeit bei hohen Temperaturen, Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen, gute Verschleißfestigkeit, hohe thermische Stabilität, einen geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten, hohe Wärmeleitfähigkeit, hohe Härte, Temperaturwechselbeständigkeit, Chemikalienbeständigkeit und weitere hervorragende Eigenschaften aus. In der Automobil-, Maschinenbau-, Chemie-, Umweltschutz-, Raumfahrt-, Elektronik- und Energietechnik sowie in anderen Bereichen findet SiC zunehmend breite Anwendung und hat sich aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften in vielen Branchen zu einer unersetzlichen Strukturkeramik entwickelt.
Nach dem Produktionsprozess lassen sich SIC-Keramikwerkstoffe wie folgt unterteilen:
Rekristallisation von Siliciumcarbid (R-SiC)
Reaktionssintern von RBSC SiSiC
Sinterung unter Atmosphärendruck (drucklose Sinterung) SSiC
Heißpresssintern
Heißisostatisches Presssintern
Mikrowellensintern
Umfassende Leistungsfähigkeit: Rekristallisation < Reaktionssintern < druckloses Sintern < Heißpresssintern < Heißisostatisches Presssintern
Anwendung:
Die SIC-Rekristallisation eignet sich hauptsächlich für feuerfeste Ofeneinrichtungen, elektronische Kommunikationskomponenten usw.
Reaktionssintern eignet sich hauptsächlich für feuerfeste Werkstoffe – Brenner, Ofenwalzen, Verschleißteile wie Dichtungen usw.
Sintern unter atmosphärischem Druck (druckloses Sintern) eignet sich hauptsächlich für Mehrfachanwendungen auf Dichtungen.
Schlagwörter: SIC-Sintern, Heißpressofen, Sinterofen, Heißisostatischer Presssinterofen, Vakuumsinterofen, Vakuum-SIC-Sinterofen.
Shandong Zhongpeng Special Ceramics Co., Ltd. ist seit 10 Jahren auf die Herstellung von SiSiC-Produkten spezialisiert und zählt heute zu den größten SiSiC-Herstellern in China. www.rbsic-sisic.com
Beitragszeit: 29. Mai 2018

