Nachricht

  • Veröffentlichungszeit: 14. Dezember 2018

    Das Prinzip der zylindrischen Hydrozyklonierung wird nicht von den Behörden abgegrenzt. Цилиндрический гидроциклон (Risk. 2, а) из цилиндрического корпуса 3, в который через тангенциальный питающий патрубок 1 вводится исходный Produkt. Слив удаляется через патрубок 2, азгрузочная жидкость ̵...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 03.12.2018

    SHANDONG ZHONGPENG SPECIAL CERAMICS CO., LTD ist einer der größten SiSiC-Hersteller/-Fabriken in China. Shandong Zhongpeng Special Ceramics Co., Ltd. hat erfolgreich ein Zyklonauskleidungsprodukt mit 810 mm Durchmesser und einer Wandstärke von 20 mm entwickelt, das die Lücke auf dem chinesischen Markt schließt. Das Produkt...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 12. November 2018

    Siliziumkarbid verhält sich fast wie Diamant. Es ist nicht nur der leichteste, sondern auch der härteste keramische Werkstoff und verfügt über eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, geringe Wärmeausdehnung und ist sehr beständig gegen Säuren und Laugen. Bei Siliziumkarbid-Keramiken bleiben die Materialeigenschaften bis zu Temperaturen von ... konstant.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 31. Oktober 2018

    Hydrozyklone werden in großem Umfang für Mahl- und Klassifizierungssysteme mit geschlossenem Kreislauf, zum Eindicken, Entschlämmen, Entwässern, Auffüllen von Rückständen, Aufstauen und für Rückgewinnungsprozesse in der Eisen-, Nichteisenmetall- und Nichtmetallbergbauindustrie eingesetzt und erfreuen sich aufgrund der hohen Klassifizierung großer Beliebtheit bei den Kunden.Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 22. September 2018

    Die drei Messen PM CHINA, CCEC CHINA und IACE CHINA wurden 2008 gegründet und fanden bis zum elften Jahr erfolgreich statt. Nach mehr als zehn Jahren kontinuierlicher Entwicklung hat sich PM China mittlerweile zu einem der einflussreichsten Branchenevents in der weltweiten Pulvermetallurgiebranche entwickelt ...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 13.09.2018

    Reaktionsgebundenes Siliziumkarbid Reaktionsgebundene Siliziumkarbid-Zusammensetzungen wurden für optimale Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit entwickelt. Zu den Vorteilen der Verwendung von reaktionsgebundenem Siliziumkarbid gehören: außergewöhnliche Verschleißfestigkeit, lange Lebensdauer dank ausgezeichneter Oxidationsbeständigkeit,...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 08.09.2018

    Reaktionsgebundenes Siliziumkarbid (RBSC oder SiSiC) weist eine hervorragende Verschleiß-, Schlag- und Chemikalienbeständigkeit auf. Die Festigkeit von RBSC ist fast 50 % höher als die der meisten nitridgebundenen Siliziumkarbide. Es kann in verschiedene Formen gebracht werden, darunter Kegel- und Hülsenformen sowie komplexere ...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 03.09.2018

    Innerhalb kürzester Zeit wird es nicht mehr möglich sein, sich in mehr als 100.000 m² und 100.000 m² zu verdoppeln. Es ist offensichtlich, dass die größten Bronchialmaschinen eine lange Zeit in Anspruch genommen haben und aufgrund der erfolgreichen Arbeit einer erfolgreichen Strategie zum Einsatz kommen mobilnosti. Dies ist eine Frage...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 22. August 2018

    Die Kremnien von Karbid (Karbid) SiC ist eine Verwaltungsbehörde für Kremnien und Kreml. Im Laufe der Zeit ist dieses Material sehr dünn. Die Karbid-Kreuzung besteht aus zwei Modifikatoren: Die ?-Modifikatoren sind politisiert und verfügen über eine einheitliche Struktur hexagonale Formulare. Установле...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 20. August 2018

    Einführung Das Siliciumcarburo besteht aus dem Material, das am häufigsten für die Verwendung von Keramikkonstruktionen verwendet wird. Zu den Merkmalen zählen die relativ niedrige Temperaturausdehnung, die hohe Wärmeleitfähigkeit, die hohe Wärmeleitfähigkeit, die Beständigkeit gegen Abrieb und Korrosion usw.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 15. August 2018

        Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 04.08.2018

    Bei der Verbrennung von Kohle in Kraftwerken entstehen feste Abfälle wie Boden- und Flugasche sowie Rauchgase, die in die Atmosphäre abgegeben werden. Viele Anlagen müssen SOx-Emissionen mithilfe von Rauchgasentschwefelungsanlagen (FGD) aus dem Rauchgas entfernen. Die th...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 30. Juli 2018

    Die Anzahl der Düsen hängt von der Menge des zu behandelnden Rauchgases ab. Die allgemeine Methode besteht darin, die Gesamtmenge des Sprühnebels anhand des Flüssigkeits-Gas-Verhältnisses zu berechnen. Anschließend wird die Anzahl der Düsen anhand der Daten des spezifischen Düsendurchflusses und der Sprühgröße bestimmt. Die Hinweise in der Auswahl...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 25. Juli 2018

    Das Grundprinzip der Entstaubung durch Entschwefelungsdüsen besteht darin, Staubpartikel aus der Atmosphäre oder dem Rauch zu trennen. Zunächst werden die Staubpartikel mit einem Wasserstrahl benetzt, um ihre Partikelgröße und ihr spezifisches Gewicht zu erhöhen. Anschließend trennen sich die Staubpartikel von der Atmosphäre oder dem Rauch.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 20. Juli 2018

    Silicon Carbide is available in two forms, reaction bonded and sintered. For more information on these two processes please email us at caroline@rbsic-sisic.com Both materials are ultra-hard and have a high thermal conductivity. This has led to silicon carbide being used in bearing and rotary sea...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 16. Juli 2018

    Silicon Carbide is available in two forms, reaction bonded and sintered. For more information on these two processes please email us at caroline@rbsic-sisic.com   Both materials are ultra-hard and have a high thermal conductivity. This has led to silicon carbide being used in bearing and rotary s...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 14. Juli 2018

    RBSiC/SiSiC-Keramik-Verschleißprodukte bieten verbesserte Verschleiß- und Materialflusseigenschaften mit dem zusätzlichen Vorteil der Geräuschreduzierung. Keramische Verschleißlösungen werden zunehmend in Anwendungen eingesetzt, die hohen Belastungen ausgesetzt sind; Verschleiß durch hochabrasives Schüttgut und Materialanhaftung durch klebrige oder...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 10. Juli 2018

    Die Siliziumkarbiddüse besteht aus Siliziumkarbid, einem Material mit hoher Härte. Das Produkt weist eine hohe Härte auf und verfügt über eine ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit und hohe Festigkeit. Die ordnungsgemäße Installation der Siliziumkarbiddüse kann Fehlfunktionen bei der Anwendung reduzieren und die Leistung verbessern.Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 04.07.2018

    Reaktionsgebundenes Siliziumkarbid (RBSC oder SiSiC) weist eine hervorragende Verschleiß-, Schlag- und Chemikalienbeständigkeit auf. Die Festigkeit von RBSC ist fast 50 % höher als die der meisten nitridgebundenen Siliziumkarbide. Es kann in verschiedene Formen gebracht werden, darunter Kegel- und Hülsenformen sowie komplexere E...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 30. Juni 2018

    Reaktionsgebundene Siliziumkarbid-Keramik-Verschleißprodukte bieten verbesserte Verschleiß- und Materialflusseigenschaften mit dem zusätzlichen Vorteil der Geräuschreduzierung. Keramische Verschleißlösungen werden zunehmend in Anwendungen eingesetzt, die hohen Belastungen ausgesetzt sind; Verschleiß durch hochabrasives Schüttgut und Materialh...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 25. Juni 2018

    Ein Schmelztiegel ist ein Keramikgefäß, in dem Metall zum Schmelzen in einem Ofen aufbewahrt wird. Es handelt sich um einen hochwertigen Industrietiegel, der in der Gießereiindustrie verwendet wird. Ein Schmelztiegel muss den extremen Temperaturen beim Schmelzen von Metallen standhalten. Das Tiegelmaterial muss eine deutlich höhere ...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 22. Juni 2018

    SiSiC-Keramikprodukte mit hervorragender Verschleißfestigkeit, mit deutscher Technologie und Standards: lange Lebensdauer und geringeres Gewicht (SiSiC: neue Mohs-Härte ist 13, offene Porosität: <0,1 %, Dichte: 3,05 g/cm3). ZPC-Reaktionsgebundene Siliziumkarbid-(SiSiC)-Rohre, -Fliesen, -Auskleidungen, -Blöcke sind pr...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 16. Juni 2018

    Rekristallisiertes Siliziumkarbid (RXSIC, ReSIC, RSIC, R-SIC). Ausgangsmaterial ist Siliziumkarbid. Es werden keine Verdichtungshilfsmittel verwendet. Die Grünlinge werden zur endgültigen Verfestigung auf über 2200ºC erhitzt. Das resultierende Material weist eine Porosität von etwa 25 % auf, was seine mechanischen Eigenschaften einschränkt.Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 11. Juni 2018

    RBSiC/SiSiC-Keramik-Verschleißprodukte bieten verbesserte Verschleiß- und Materialflusseigenschaften mit dem zusätzlichen Vorteil der Geräuschreduzierung. Keramische Verschleißlösungen werden zunehmend in Anwendungen eingesetzt, die hohen Belastungen ausgesetzt sind; Verschleiß durch hochabrasives Schüttgut und Materialanhaftung durch klebrige oder...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 05.06.2018

    Siliziumkarbid weist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, hohe mechanische Festigkeit, hohe Wärmeleitfähigkeit, einen sehr niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten und eine bessere Wärmeschockbeständigkeit als Aluminium bei sehr hohen Temperaturen auf. Siliziumkarbid besteht aus Tetraedern aus Kohlenstoff und Silizium.Mehr lesen»

WhatsApp Online Chat!