Keramikauskleidungen aus Siliziumkarbid sind für Hydrozyklon-Schlammabscheider und andere Anlagen zur Mineralaufbereitung von großer Bedeutung. Unsere proprietären, reaktionsgebundenen Formulierungen auf Siliziumkarbidbasis lassen sich in komplexe Formen gießen und bieten so eine einfache Installation und Verschleißschutz. Die SiC-Auskleidungen können zudem mit Polyurethan ummantelt werden, um Fragmentierung zu vermeiden und Kosten zu sparen.
Erwarten Sie ein Produkt mit höherer Abriebfestigkeit als bei Stahlguss, Gummi und Polyurethanen allein, und das bei einem Drittel des Gewichts ihrer Gegenstücke aus Stahl. Alle bieten eine deutlich höhere Wärme- und Korrosionsbeständigkeit.
Monolithische Zyklon- und Hydrozyklonauskleidungen aus Siliziumkarbid, speziell entwickelt für Trenn- und Klassifizierungsanwendungen. Diese Keramikauskleidungen sind für hoch abrasive Erze konzipiert. Sie maximieren die Zyklonlebensdauer und vermeiden die hohen Installationskosten, die traditionell bei Epoxidfliesenkonstruktionen anfallen.
Hochabriebfeste und verschleißfeste SiC-Keramik wird in der Kohle-, Eisen-, Gold-, Kupfer-, Zement- und Phosphatgewinnung, der Zellstoff- und Papierindustrie sowie der Nass-REA-Industrie usw. eingesetzt. ZPC liefert entweder die komplette Baugruppe des Hydrozyklons oder die stark beanspruchten Bereiche, einschließlich Einlauf, Kegel, Zylinder, Wirbelsucher und Spiraleinlaufköpfe, Bodenspitze und Zapfen. Ersetzen Sie Gummi-, Polyurethan- oder Fliesenkonstruktionen und verlängern Sie die Lebensdauer der Auskleidung um das bis zu Zehnfache mit Auskleidungen aus Siliziumkarbid.
Veröffentlichungszeit: 31. März 2020