Siliziumkarbid-Keramikauskleidungen sind für Hydrozyklon-Schlammabscheider und andere Anlagen zur Mineralaufbereitung unerlässlich. Unsere patentierten, reaktionsgebundenen Siliziumkarbid-Formulierungen lassen sich in komplexe Formen gießen und bieten so eine einfache Installation und hohen Verschleißschutz. Die SiC-Auskleidungen können zudem mit Polyurethan ummantelt werden, um ein Zerbröckeln zu verhindern und die Kosten zu senken.
Sie erhalten ein abriebfesteres Produkt als Gussstahl, Gummi oder Polyurethan allein, und das bei nur einem Drittel des Gewichts vergleichbarer Stahlsorten. Alle bieten zudem eine deutlich höhere thermische und Korrosionsbeständigkeit.
Monolithische Siliziumkarbid-Zyklon- und Hydrozyklon-Auskleidungen wurden speziell für Trenn- und Klassierungsanwendungen entwickelt. Diese Keramikauskleidungen sind für hochabrasive Erze ausgelegt, maximieren die Zyklonlebensdauer und eliminieren die hohen Installationskosten, die üblicherweise bei Epoxidharz-Konstruktionen anfallen.
Hoch abrieb- und verschleißfeste SiC-Keramiken finden Anwendung in der Kohle-, Eisen-, Gold-, Kupfer-, Zement- und Phosphatgewinnung, der Zellstoff- und Papierindustrie sowie in der Nassentschwefelungsindustrie. ZPC liefert entweder die komplette Hydrozylinder-Baugruppe oder die stark beanspruchten Bereiche inklusive Einlauf, Konen, Zylinder, Wirbelfinder, Spiralgehäuse-Einlaufköpfe, Bodenspitze und Stutzen. Ersetzen Sie Gummi-, Polyurethan- oder Fliesenkonstruktionen und verlängern Sie die Lebensdauer der Auskleidung um bis zu 10 Mal mit Siliziumkarbid-Auskleidungen.
Veröffentlichungszeit: 31. März 2020